Anstoß

Anstoß
1) Anregung, Impuls: von Pers ausgehend инициати́ва . von Sache, Umstand ausgehend толчо́к , и́мпульс . den Anstoß (zu etw.) geben быть инициа́тором чего́-н . [служи́ть /по- толчко́м (к чему́-н.), дава́ть/дать толчо́к <и́мпульс> (к чему́-н.)]. er gab den Anstoß zu dieser Arbeit auch э́та рабо́та начала́сь по его́ инициати́ве . den Anstoß geben, besser zu arbeiten вдохновля́ть вдохнови́ть на лу́чшую рабо́ту . das gab mir den Anstoß, etwas zu unternehmen э́то подтолкну́ло меня́ к тому́ , что́бы что-то предприня́ть
2) Ärgernis возмуще́ние . (keinen) Anstoß erregen (не) вызыва́ть вы́звать возмуще́ние , (не) возмуща́ть /-мути́ть . Anstoß an etw. nehmen быть неприя́тно поражённым чем-н ., ich nehme immer Anstoß daran, wenn … меня́ всегда́ неприя́тно поража́ет , когда́ … umg меня́ коро́бит , когда́ … ohne daran Anstoß zu nehmen не возмуща́ясь э́тим
3) Fußball нача́льный уда́р по мячу́ . den Anstoß haben <ausführen> вводи́ть /-вести́ мяч в игру́ . der Anstoß erfolgt um 8 Uhr мяч бу́дет введён в игру́ в во́семь часо́в

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "Anstoß" в других словарях:

  • Anstoß — im Finale des Confed Cup 2005 Der Anstoß ist beim Fußball das Anspielen des Balles zu Spielbeginn, nach einem Torerfolg, zu Beginn der zweiten Halbzeit und zu Beginn jeder Spielhälfte einer möglichen Verlängerung. Im englischen wird der Anstoß… …   Deutsch Wikipedia

  • Anstoß — 1. ↑Impetus, ↑Impuls, ↑Initiative, ↑Kick, 2. Kick off …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anstoß — Anstoß, anstoßen, anstößig ↑ stoßen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Anstoß — Impuls; Impetus; Auslöser; Initiierung; Anregung; Initiierung (fachsprachlich); Impuls (fachsprachlich); Stoß; Ankick * * * An|stoß [ anʃto:s] …   Universal-Lexikon

  • Anstoß — Ạn·stoß der; 1 der Anstoß (zu etwas) etwas (oft ein Gedanke, eine Idee), das die Ursache oder die Motivation für etwas ist <den Anstoß zu etwas geben> || K: Denkanstoß 2 meist Sg, Sport; (im Fußball) der erste Schuss, mit dem eine Halbzeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Anstoß — Jemandem ein Stein des Anstoßes sein: ihm im Wege, hinderlich sein, sein Ärgernis erregen. Die Redensart ist biblischer Herkunft. Jes 8, 14 heißt es: »so wird er ein Heiligtum sein; aber ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anstoß — der Anstoß, ö e (Mittelstufe) etw., das eine antreibende, anregende Wirkung hat, Impuls Beispiele: Ihr Erfolg hat mir den Anstoß zu noch intensiverer Arbeit gegeben. Der erste Anstoß ging von ihm aus …   Extremes Deutsch

  • Anstoß — 1. Anprall, Ruck, Stoß; (ugs.): Anrempler, Knuff, Puff, Schubs, Stups, Stupser; (österr. ugs.): Schupfer; (nordd.): Schupp; (südd., schweiz.): Schupf; (südd., schweiz. ugs.): Stupf; (südd., österr., schweiz. ugs.): Stupfer. 2. (schweiz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anstoß — Ạn|stoß ; an etwas Anstoß nehmen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anstoß erregen — Anstoß erregen; an etwas Anstoß nehmen   Die Wendung »Anstoß erregen« bedeutet »jemandes Unwillen hervorrufen«: Die Rede des Ministers hat Anstoß erregt. Kein Wunder, dass er mit solch einem Benehmen überall Anstoß erregt. Wer an einer Sache… …   Universal-Lexikon

  • Anstoß - info! — Anstoß: Das Substantiv Anstoß ist auf das Verb stoßen (aus mittelhochdeutsch stozen, althochdeutsch stozan „stoßen“) zurückzuführen. Im wörtlichen Sinn ist damit der „erste Stoß“ oder beim Fußball der „erste Schuss“ gemeint, in der übertragenen… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»